Aktuelles aus der Kinder-, Jugend- und Schulkultur

 

Bild

Kilometer voller Theater – Deine Geschichte zählt!

 Im Rahmen des Projekts „Kilometer voller Theater – Geschichten, die verbinden“ sammeln die Landestheater NRW persönliche Erlebnisse und Erinnerungen von Zuschauer*innen, Mitarbeiter*innen und Kulturverantwortlichen, die zeigen, was das Theater in NRW bedeutet.

Ob große oder kleine Bühnen – jede Geschichte zählt! Wir möchten die kulturelle Bedeutung der Theater hervorheben und zeigen, wie Theaterarbeit das Leben vor Ort positiv beeinflusst.

 Erzähle uns deine Geschichte!
Was hast du im Theater erlebt? Welche besonderen Momente oder Begegnungen sind dir in Erinnerung geblieben? Deine Geschichte trägt dazu bei, die Bedeutung der Theaterlandschaft in NRW zu dokumentieren.

 So kannst du mitmachen:
Schick uns deine Erlebnisse bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail an buero@landestheater-nrw.de oder über unser Online-Formular: https://landestheater-nrw.limesurvey.net/318929?lang=de

 

 

Bild

Jeden Abend dasselbe: Luna will nicht schlafen: „Noch eine Geschichte!", fordert sie. Aber diesen Abend führt Mamas Geschichte direkt in die faszinierende Welt der Träume.

Das in wohl allen Familien bekannte Thema „Zu-Bett-Gehen“ nimmt Stella Jabben vom Krefelder „Theater Blaues Haus“ in den Blick. Am Dienstag, 24. Juni 2025,15 Uhr ist die Puppenspielerin auf Einladung der städtischen Kinderkultur mit „Lunas Traumreise“ zu Gast im Forum der VHS.
Auf ihrer Traumreise kann Luna fliegen und riesengroß werden. Sie erlebt stürmische Schiffsfahrten und wundersame Wasserwesen. Und sie entdeckt einen ganz besonderen Schatz: All ihre Träume.

Doch dann wird der Schatz gestohlen und Luna muss sich ihren Ängsten stellen.

Stella Jabben nimmt in ihrer aufwändigen Inszenierung das Publikum (ab 4 Jahren) mit auf eine bezaubernde Traumreise. Ein Mutmach-Stück, das mit viel Humor Ängsten begegnet und Selbstbehauptung stärkt.

Karten im Vorverkauf (4 Euro Kinder/5 Euro Erwachsene) bei der StadtAgentur, Lippestraße 41, Tel.: 02362/66-3066 oder stadtagentur@dorsten.de

 

 

Kontakte

Leiterin Kinder–, Jugend– und Schulkultur
Anke Klapsing-Reich
02362 66-4051
a.klapsing-reich@dorsten.de

Sachbearbeitung Kinder–, Jugend- und Schulkultur
Friederike Randelli
02362 66-4052
f.randelli@dorsten.de

KONTAKT

Amt für Schule und Weiterbildung
Kinder und Jugendkultur

Im Werth 6
46282 Dorsten

02362 66-4051
vhs-und-kultur@dorsten.de

 

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag08.00 – 12.00 Uhr
Dienstag08.00 – 12.00 Uhr
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag08.00 – 12.00 Uhr
Freitag08.00 – 12.00 Uhr