Arbeitnehmerempfang 2025
„Mach Dich stark mit uns – Zusammenhalt findet Lösungen“ ist das Motto des Arbeitnehmerempfangs am 4. Mai 2025 im Bürgerbahnhof. Die Teilnahme ist kostenlos
Die Stadt Dorsten lädt gemeinsam mit den örtlichen Gewerkschaften, der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) sowie dem ev. Kirchenkreis Bottrop-Gladbeck-Dorsten am 4. Mai 2025 (Sonntag) zum traditionellen Dorstener Arbeitnehmerempfang in den Bürgerbahnhof ein. Die Veranstaltung steht in diesem Jahr unter dem Motto: „Mach Dich stark mit uns – Zusammenhalt findet Lösungen.“
„Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, des demografischen Wandels, steigender Lebenshaltungskosten und zunehmenden Fachkräftemangels braucht es Austausch, Zusammenhalt und gemeinsames Engagement für faire Arbeitsbedingungen und soziale Gerechtigkeit. Der Arbeitnehmerempfang bietet Raum für diesen Dialog“, sagt Bürgermeister Tobias Stockhoff, der die Gäste und Teilnehmer begrüßen wird.
Der Empfang beginnt um 10.30 Uhr mit dem Einlass, das Programm startet um 11 Uhr mit der Begrüßung durch Bürgermeister Tobias Stockhoff. Es folgt ein inhaltlicher Impuls von Pfarrer Jan-Philipp Hellmers, Vorsitzender des Presbyteriums der evangelischen Kirchengemeinde Hervest-Wulfen.
Im Mittelpunkt steht dann ein Podiumsgespräch mit folgenden Gästen:
- André Sänger, Vorsitzender des Personalrats der Stadt Dorsten (Komba)
- Herbert Rentmeister, Dorstener Tafel
- Ruth Lange, Bündnis „Wir in Dorsten gegen Rechts“
- Susanne Bender, Schulleiterin der Neuen Schule Dorsten
Moderiert wird die Diskussion von Klaus Schakulat (KAB). Das Schlusswort spricht Marc Rosendahl vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB).
Im Anschluss an das Programm wird gegen 12.30 Uhr zu einem Mittagsimbiss eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung wird erbeten und telefonisch unter 02362 66-3011 oder per E-Mail an buergermeisterbuero@dorsten.de entgegengenommen.
KONTAKT