Land fördert Dorfentwicklung
500.000 Euro Landesförderung für die Stadt Dorsten: Brücke Kippheide in Lembeck und der Forks Busch in Rhade erhalten Zuschlag
Die Stadt Dorsten kann sich über eine wichtige Unterstützung für zwei bedeutende Zukunftsprojekte freuen: Im Rahmen der Richtlinie zur Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums hat das Land Nordrhein-Westfalen zwei Förderanträge der Stadt bewilligt. Für den Neubau der Brücke Kippheide im Stadtteil Lembeck sowie für den zweiten Bauabschnitt zur Vitalisierung des Forks Busch in Rhade (Parkbereich) werden jeweils 250.000 Euro durch das Land NRW bereitgestellt. Insgesamt fließen somit 500.000 Euro Fördermittel nach Dorsten.
Die Brücke Kippheide führt über die Bahnstrecke Dorsten-Coesfeld und verbindet die Stadtteile Wulfen und Lembeck. Der Neubau ist notwendig, um eine bestehende Lücke im regionalen Fuß- und Radwegenetz zu schließen und Barrieren im Wegenetz abzubauen. Der Bau der Brücke ist Bestandteil des Dorfentwicklungskonzeptes Lembeck. Ziel ist es, Rad- und Fußwege im ländlichen Raum attraktiver und sicherer zu machen. Der Förderantrag wurde im April 2025 eingereicht und nun positiv entschieden. Der Beginn erster Bauarbeiten ist noch für dieses Jahr vorgesehen.
Der Forks Busch ist ein zentraler Begegnungsort im Stadtteil Rhade und spielt eine wichtige Rolle im dortigen Dorfentwicklungskonzept. Nachdem in einem ersten Abschnitt bereits der Spielbereich gestaltet und im Mai erfolgreich eingeweiht wurde, soll nun der Parkbereich folgen. Hier entstehen auf einer Bürgerwiese, die allen Menschen zur Verfügung steht, eine Boulebahn, Grillmöglichkeiten, Sitzgelegenheiten und eine Überdachung. Mit diesen Maßnahmen wird die Aufenthaltsqualität deutlich gesteigert – ein Mehrwert für Familien, Kinder und Seniorinnen und Senioren. Mit dem Baubeginn wird Anfang 2026 gerechnet.
Bürgermeister Tobias Stockhoff zeigt sich hoch erfreut über die Zusage der Fördermittel:
„Das ist eine großartige Nachricht für unsere Stadt, insbesondere für die Stadtteile Lembeck, Rhade und Wulfen. Mit der Brücke Kippheide schließen wir eine wichtige Lücke im Radwegenetz und schaffen sichere Wege. Die Weiterentwicklung des Forks Busch macht Rhade noch attraktiver als Treffpunkt für alle Generationen. Mein Dank gilt dem Landwirtschaftsministerium NRW, der Bezirksregierung Münster und dem Parlamentarischen Staatssekretär Josef Hovenjürgen, die diese Projekte möglich machen. Sie zeigen damit, wie wichtig es ist, den ländlichen Raum zu stärken und die Lebensqualität vor Ort zu sichern.“
Die beiden Projekte sind Teil eines großen Förderpaketes: Insgesamt werden in den Regierungsbezirken Münster, Arnsberg, Detmold, Düsseldorf und Köln 141 Projekte mit rund 17 Millionen Euro unterstützt.
Die Förderung der Brücke Kippheide und des Forks Busch ist damit auch ein klares Signal, wie wichtig nachhaltige Infrastruktur und attraktive Freizeitangebote für den ländlichen Raum sind.
Hinweis: Die Projekte aus der Struktur- und Dorfentwicklung 2025 Vitalisierung Forks Busch und Brücke Kippheide werden gefördert im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ mit Mitteln des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen.
KONTAKT