Neue Technik ermöglicht barrierefreie Kurse für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen
Die Volkshochschule Dorsten (VHS) macht einen wichtigen Schritt in Richtung Inklusion: Ab sofort stehen für Menschen mit Hörbeeinträchtigungen spezielle mobile Hörsysteme zur Verfügung.
Mithilfe von kleinen Sendeempfängern, Kopfhörern und Induktionsschleifen können Betroffene besser an Kursen, Vorträgen und Veranstaltungen teilnehmen – auch mit Hörgeräten oder Cochlea-Implantaten.
Die Geräte kommen flexibel in verschiedenen Kursräumen und im Forum der VHS zum Einsatz. Damit wird das Bildungsangebot der VHS für noch mehr Menschen zugänglich – ganz im Sinne ihres Leitbilds „Bildung für alle“.
Die Maßnahme ist Teil des Qualitätsmanagements und der Weiterentwicklung der VHS im Rahmen einer Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Barrierefreiheit ist dabei ein zentrales Ziel – nicht nur im Bereich Umwelt und Gesellschaft, sondern auch beim Zugang zu Wissen und Teilhabe.
Ansprechpartner für weitere Informationen bei der VHS Dorsten ist Ulrich Wieschen, der per E-Mail an u.wieschen@dorsten.de oder telefonisch unter der Rufnummer 02362 66-4050 erreichbar ist.
KONTAKT