Ordnungs- und Rechtsamt
Das Ordnungs- und Rechtsamt der Stadt Dorsten geht konsequent gegen Regelverstöße in Spielhallen vor. Eine Spielhalle musste aufgrund erheblicher Mängel geschlossen werden.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordnungsbehörde der Stadt Dorsten haben am Montag (26. Mai 2025) gemeinsam mit dem Kommunalen Ordnungsdienst im Rahmen anlassunabhängiger Kontrollen eine Spielhalle in Dorsten aufgrund erheblicher Mängel und Regelverstöße geschlossen. Ziel der Überprüfungen ist die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben zum Spielerschutz in der Automatenwirtschaft, zur technischen Sicherheit sowie zum ordnungsgemäßen Betrieb.
Im Rahmen der Kontrollen wurden in einem Objekt gravierende Regelverstöße festgestellt:
- Fehlende Zertifizierung der Spielhalle gemäß § 16a des Ausführungsgesetzes zum Glücksspielstaatsvertrag NRW
- Unzureichende Abstände zwischen den Geldspielgeräten
- Feststellung einer Mehrfachbespielung – eine Person spielte gleichzeitig an drei Geräten
- Acht Geräte ohne ordnungsgemäße Aufstellerkennzeichnung
- Ein Gerät verfügte nicht über das aktuelle Software-Update und wurde versiegelt
- Drei weitere Geräte wiesen kein gültiges TÜV-Siegel auf und wurden ebenfalls versiegelt
- Keine Anbindung an das OASIS-System, das zentral dem Spielerschutz dient
- Die anwesende Mitarbeiterin konnte keinen erforderlichen Schulungsnachweis vorlegen
Aufgrund der Vielzahl und Schwere der Verstöße wurde die Spielhalle umgehend geschlossen und versiegelt. Eine Wiedereröffnung ist erst nach einer vollständigen Re-Zertifizierung und dem Nachweis aller gesetzlichen Voraussetzungen zulässig. Gegen den Betreiber der Spielhalle wurden entsprechende Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
„Der Schutz von Spielerinnen und Spielern sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben haben für uns hohe Priorität“, sagt Sven Bartmann. Der Abteilungsleiter Allgemeine Ordnung ergänzt. „Mit solchen Kontrollen zeigen wir deutlich: Wer sich nicht an die Regeln hält, muss mit klaren Konsequenzen rechnen.“
Die Stadt Dorsten setzt sich weiterhin für einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielangeboten ein und wird auch künftig unangekündigte Kontrollen durchführen, um Verstöße frühzeitig zu erkennen und zu ahnden.
KONTAKT